Die Gebäude in der die Apotheke befindet wurde 1887 gebaut und gehört zu den ältestenen erhaltenen Häuser im Kurfürstendamm. Das Gesamtgebäude und die Apotheke mit Inneneinrichtung besitzt historischen Denkmalwert in Berlin (OBJ-Dok-Nr: 09096285).DIE APOTHEKE IM WANDEL DER ZEITEN
- 1930 Greorg Kromolowski erhielt Konzession für Betrieb der Apotheke am ZOO.
- 1936 Greorg Kromolowski wurde in der Zeit von III. Reich von Nationalsozialisten enteignet und die Apotheke wurde vorerst an Apotheker Rudolf Voerckel amtlich verpachtet.
- 1939 Die Apotheke wurde amtlich neuausgeschrieben auf Apotheker Georg von Carnap-Quernheimb.
- 1945 Apotheker Kurt Katschinsky
- 1950 Anerkennung der Besitzrechte der Familie Kromolowski im Rahmen Wiedergutmachung. Apotheker Kurt Katchinsky erhielt einen Pachtvertrag von der Frau Kromolowski.
- 1957 Apotheker Kurt Karchinsky erhielt Betriebsberechtigung nach einem Einigungsvertrag.
- 1968 Apotheker Ernst Steinhausen
- 1974 Apothekerin Antje-Kristine Koerner( Stegenwallner )
- 2003 Verpachtung an Apotheker Christian Mahr
- 2006 Apotheker Cafer Güler